Neuigkeiten
Taucheruhren: Unverzichtbare Begleiter für jedes Unterwasserabenteuer
Wer schon einmal tauchen war, der weiß, wie schön solch ein Unterwasserabenteuer sein kann. Man lässt sich treiben, achtet viel stärker als sonst auf die eigene Atmung und den Bewegungsapparat...
Mechanische vs. Quarzuhren: Was macht sie so unterschiedlich?
Wer sich für Uhren interessiert, wird sich vermutlich auch mit den Besonderheiten von mechanischen und Quarzuhren auseinandersetzen. Während die Quarzuhr von einer Batterie angetrieben wird, funktioniert die mechanische Uhr ganz...
Legendäre Armbanduhren und ihre Träger
Es gibt Uhren, die sind einfach ein wenig anders als „normale” Luxusuhren. Sie sind aus den verschiedensten Gründen über den Status einer normalen Luxusarmbanduhr hinausgewachsen. Da wäre zum Beispiel die...
So wählen Sie die perfekte Armbanduhr aus: Style-Guide für Kenner
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Uhr nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker ist? Das verstehen wir absolut – denn auch für uns ist eine Armbanduhr nicht nur ein...
Die Crème de la Crème der bekanntesten Luxusuhrenmarken
Luxusuhren sind so viel mehr als nur reine Zeitmesser. Sie sind Kunstwerke, Investitionsobjekte und ein einzigartiges Statussymbol gleichermaßen. Ganz anders als Massenware, die oft maschinell gefertigt wird, werden Luxusuhren meist...
Armbanduhren als Kapitalanlage: Welche Modelle versprechen Wertsteigerung?
Luxusuhren waren als Kapitalanlage schon immer beliebt – und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Besonders während der Pandemie erlebten Investments in Uhren ein neues Hoch. Und das...
Armbanduhren als Stil-Statements: Mehr als nur Zeitgeber
Armbanduhren haben sich längst von rein funktionalen Zeitmessern zu echten Modeaccessoires gemausert, die Akzente setzen oder alleine für sich wirken. Historisch betrachtet waren Armbanduhren seit jeher Symbol für Status und...
Uhrenarmbänder Vergleich: Kunstleder vs. Echtleder - Was ist besser?
Leder Uhrenarmbänder strahlen eine zeitlose Ästhetik aus und können mit zahlreichen Outfits kombiniert werden. Dabei ist auf den ersten Blick häufig nicht erkennbar, ob es sich um ein Uhrenarmband aus...
Wie misst man die Stegbreite eines Uhrenarmbands?
Damit Ihr Uhrenarmband bequem sitzt und gut aussieht, ist es wichtig, dass Sie die richtige Stegbreite Ihrer Armbanduhr kennen. Ansonsten sitzt das gewählte Armband nicht sicher und wackelt oder verrutscht....
Chronik der Armbanduhr: Zeitreise von der Erfindung bis heute
Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Zeitmessung, beginnend mit den frühesten Anfängen in antiken Zivilisationen bis hin zu den heutigen modernen Armbanduhren. Wir beginnen unsere...
Immer am Puls der Zeit - die Welt der Sport Uhrenarmbänder
Ein Uhrenarmband für sportliche Aktivitäten vereint Ästhetik und Funktionalität und hält den Herausforderungen verschiedenster Aktivitäten stand. Die Wahl des richtigen Uhrenbands verbessert zudem den Tragekomfort einer Uhr während des Trainings...
Uhrenarmbänder pflegen: Tipps für maximale Langlebigkeit
Egal, ob Leder, Metall oder Kunststoff, eine gelegentliche Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihrer Armbanduhr. Und die richtige Reinigung Ihres Uhrenarmbands ist einfacher als gedacht. Alles, was Sie benötigen, ist ein...